Unsere geölten Schneidebretter aus allerbestem Massivholz überzeugen auf ganzer Linie. Die robusten Holzbretter sind ideal geeignet um diverse Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Gemüse oder Obst aufzuschneiden. Auch als Servierplatte oder als edles Frühstücksbrett eignet sich das Holzbrett optimal!
Holz-Schneidebrett richtig säubern
Holz-Schneidebretter gehören nicht in die Spülmaschine!
Schneidebrett aus Holz von Hand abspülen
Holz-Schneidebrett nicht im Spülwasser liegen lassen
Holz-Schneidebrett stehend trocknen lassen
Ihr Schneidebrett sollten Sie nach jeder Nutzung unter fließendem warmem Wasser abspülen.
Bevor Sie mit stark riechenden oder stark färbenden Lebensmitteln arbeiten spülen Sie das Holzbrett bitte vorher kurz mit kaltem Wasser ab. Nach der Arbeit sofort wieder mit kaltem Wasser abspülen.
Holz-Schneidebrett einölen
Wir empfehlen Ihnen je nach Beanspruchung im 1. Jahr das Holz 8 x nachzuölen, im 2. Jahr noch mindestens 4 x. Ab dem 3. Jahr sollte eine halbjährliche Auffrischung der obersten Schicht ausreichen.
Erst durch die kontinuierliche Pflege gewinnt die Oberfläche ihren langfristigen Schutz.
Welches Öl eignet sich für Holz-Schneidebretter?
Diese Öle eignen sich für Holzbretter:
Olivenöl | Leinsamenöl | Walnussöl | Traubenkernöl Kokosnussöl | Professionelles Holzpflegeöl
Reparieren beschädigter Stellen:
Geringfügige Flecken oder Verunreinigungen können Sie ganz einfach selbst ausbessern:
Verunreinigte Stellen in der Oberfläche wie Wasserflecken, Abdrücke usw. werden mit einem Feinschleifpapier (240er – 400er Korn) in Faserrichtung ausgerieben und sorgfältig entstaubt.Anschließend müssen Sie die behandelten Stellen nachölen wie beschrieben.
© Naturhandel GmbH 2021. All Rights Reserved